
Erfahre die traditionelle chinesische Medizin (TCM) mit ihren vielfältigen Behandlungsmethoden wie der bekannten Akupunktur oder Tuina-Massage und lasse dich ganzheitlich im Einklang von Körper und Geist behandeln. Alexandra ist Hebamme und Naturheilpraktikerin TCM in Chur.
Die Gesundheitslehre Ayurveda entstammt der altindischen Wissenschaft und gilt mit über 5000 Jahren als die älteste der Welt. Sie steht für ein glückliches und gesundes Leben und bietet Werkzeuge für unsere Physe, Psyche sowie unsere Seele. Pierina führt eine Praxis in Chur und Flims.
Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung, in dem das Unterbewusstsein besonders aufnahmefähig ist. Alexandra hilft dir, den Blick nach innen zu richten, um alte Denkmuster zu erkennen und zu wandeln.
So lassen sich innere Ressourcen aktivieren – eine wertvolle Unterstützung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
Bei der Osteopathie spricht man von einer sanften, manuellen Behandlungsmethode, welche den menschlichen Körper und die Zusammenhänge mit einer ganzheitlichen Sichtweise betrachtet.
Für Neugeborene, Mamis und auch Papis sehr zu empfehlen!
Unterstützungsangebote für Männer und Väter,
die Verantwortung für sich und andere wahrnehmen.
Eine Beratungslandkarte bietet Angebote zu verschiedenen Themen wie Geburt, Partnerschaft, Sorge um sich und vieles mehr..
Von Massagen über Paar- und Sexualcoaching bietet Ladina als Hebamme und ausgebildete Masseurin achtsame klassische Massagen an, unteranderem für Schwangere und Mütter aber auch für Paare, sowie Massagekurse.
Mit ihrem Praxiswagen in Domat/Ems hat Ladina eine wahre Oase geschaffen.
VIDA bietet online von Still- und Beikostberatungen über Unterstützung bei Schreiproblematik zu verschiedenen Webinare rund um die Themen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett an.
Bist du schwanger oder suchst nach einer geeigneten Rückbildung?
Bei Marina findest du ein abwechslungsreiches Training unter anderen Mamis vor Ort oder auch online für Zuhause.
Du möchtest deine Fehlgeburt verarbeiten oder deine Regenbogenschwangerschaft mit Zuversicht und Freude erleben und einen Umgang mit den Ängsten lernen?
Anna bietet nach einer Verlusterfahrung online Unterstützung für die Kinderwunschzeit oder in der Folgeschwangerschaft an.
Die Elternberatung ist ein familienunterstützendes Angebot und die erste Anlaufstelle für Fragen aller Art von Geburt bis fünf Jahre.
Die Elternberatung ist freiwillig, kostenlos und vertraulich, sie wird vom Gesundheitsamt Graubünden unterstützt.
Etwa 15% der Mütter und ca. 10% der Väter sind davon betroffen. Trotzdem ist das Thema wenig bekannt. Postpartale Depression Schweiz hat das Ziel, Personen zu helfen, welche unter postpartalen psychischen Erkrankungen leiden, sowie deren Angehörigen.